Sie befinden sich hier: Home / Extras / Zwei-Faktor-Authentifizierung / Grundeinstellungen

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Grundeinstellungen

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, die den Schutz Ihrer Benutzerkonten erheblich verbessert. Sie fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene über die herkömmliche Kombination aus Mandantenname, Benutzername und Passwort hinzu. Die Einstellungen zur 2FA können unter Extras >> Einstellungen >> Grundeinstellungen >> Sicherheit verwaltet werden.

Grundeinstellungen der Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • erlauben: Durch die Auswahl dieser Option gestatten Sie den einzelnen Benutzern, die Zwei-Faktor-Authentifizierung eigenständig für ihr jeweiliges Benutzerkonto zu aktivieren. Dies bietet eine flexible Lösung, bei der jeder Benutzer selbst entscheiden kann, ob er die zusätzliche Sicherheitsebene nutzen möchte.
  • erzwingen: Mit der Option „erzwingen” kann die 2FA für alle Benutzer aktiviert werden. Durch das Setzen dieser Option werden alle Benutzer, die keine aktive 2FA haben, über Nacht ausgeloggt und beim nächsten Login zur Einrichtung der 2FA gezwungen. Wenn die Option aktiv ist, kann die zuletzt aktive 2FA-Methode außerdem nicht gelöscht werden.
    Bitte beachten Sie, dass für das Erzwingen der 2FA das administrative Recht „Benutzerverwaltung” in allen Benutzern aktiviert sein muss.
  • unterbinden: Wenn Sie diese Option wählen, wird die Zwei-Faktor-Authentifizierung systemweit deaktiviert. Das bedeutet, dass keine Benutzer die Möglichkeit haben, 2FA für ihre Konten einzurichten oder zu nutzen. Wird diese Option erst im Nachhinein gewählt, werden alle bereits bestehenden 2FAs gelöscht.