In der Kategorie „Einstellungen“ wird der Titel der Statistik vergeben. Dieser wird im Rahmen des Statistik-Widgets angezeigt. Wir empfehlen dringend hier einen ’sprechenden‘ Titel zu vergeben, der den Sinn oder den Inhalt der Statistik in wenigen Worten erkennbar macht. Für eine ausführliche Erläuterung kann der Tab „Bemerkungen“ genutzt werden.
Neben dem Titel wird hier das Modul ausgewählt, also welche Art von Datensätzen betrachtet wird. Möglich sind Adressen, Immobilien und Aktivitäten. Bei Aktivitäten, die in den Adressen als Tab und in der Immobilie als Tab „Maklerbuch“ dargestellt werden, handelt es sich um eine eigene Art von Datensätzen.
Mit „Auswerten“ wird angegeben, ob die Anzahl Datensätze gezählt oder bestimmte Eigenschaften aufsummiert werden sollen. Dabei sind die im entsprechenden Modul enthaltenen Felder mit Zahleninhalt auswählbar. Es können auch nicht aktive Felder ausgewählt werden, die nicht mehr oder noch nicht befüllt sind. Bei Auswahl eines Feldes kann auch der Durchschnittswert der Eigenschaft ermittelt werden. Dazu setzen Sie bitte ein Häkchen bei der Checkbox „Ø Durchschnitt“.

Beim Modul Aktivitäten kann die Anzahl, Kosten oder Dauer der Datensätze ausgewertet werden. Dabei ist zu beachten, dass wenn die Dauer oder Kosten der Aktivitäten gewählt wird, die Gesamtdauer/kosten für einen Monat zusammen ausgegeben wird. Durch Klick auf den Wert öffnet ein Popup in dem genau aufgelistet ist welche Aktivitäten diesen Wert ergeben. Aktivitäten, welche keine Dauer bzw. Kosten besitzen können nicht ausgewertet werden.
Bei Aktivitäten kann außerdem ein Schwellwert eingestellt werden, welcher sich auf den gesamten ausgewerteten Zeitraum bezieht. Deshalb empfiehlt es sich in der Kategorie Optionen den „Gesamtwert des Zeitraums einblenden“ zu lassen.