Sie befinden sich hier: Home / Zusatzmodule / Multi-Objekt-Modul / Werte / Dateien verteilen
€

Multi-Objekt-Modul
Werte / Dateien verteilen
Einheiten haben in der Regel viele Eigenschaften gemeinsam. Eine Änderung oder Ergänzung sollte dann auch an allen betroffenen Einheiten weitergegeben werden.
Das ist mit dem Multi-Objekt-Modul ganz einfach möglich. Sie können Änderungen im Stammobjekt gesammelt an die Einheiten weitergeben. Eine Änderung aus einer Einheit an andere Einheiten ist NICHT möglich. Der Aktualisierungsdialog kann vom Stammobjekt oder aus einer Einheit heraus aufgerufen werden.
Dabei können Sie nur die Einheiten aktualisieren, bei denen Sie über Lese- und Schreibrecht verfügen und auch Schreibrecht auf das Stammobjekt besitzen.
Es gibt zum einen die Aktualisierung von Bildern und Dateien und zum anderen die Aktualisierung von Eigenschaften – also Werten und Texten.
Eine Einheit die aus einem Stammobjekt heraus angelegt wird, bekommt von diesem auch einige Eigenschaften mit. Bei einer Zugeordneten Einheit ist dies nicht der Fall. Werte / Texte und Eigenschaften können nachträglich aktualisiert werde, dies ist natürlich für bestehende Einheiten ebenso möglich, nicht nur für zugeordnete.
Werte verteilen
Aufgerufen wird das „Werte / Texte verteilen“ im Tab Einheiten eines Stammobjektes oder einer Einheit. Daten werden nur vom Stammobjekt zu den Einheiten verteilt.
Es öffnet sich ein Popup, in dem Sie die gewünschten Eigenschaften und deren Werte auswählen können und auch die zu aktualisierenden Einheiten festlegen. Wenn Sie auf dem Tab Einheiten mehrere Einheiten ausgewählt haben und dann „Werte verteilen“ aufrufen, werden diese Einheiten direkt für die Aktualisierung vor-ausgewählt.
Sie können im Popup auch auf den Tab „Dateien wechseln“ um Bilder und andere Dateien zu verteilen.
Die Übertragung wird immer nur für die Daten auf dem geöffneten Tab durchgeführt.
Werte auswählen
Welche Eigenschaften und welche Werte / Texte an die Einheiten verteilt werden sollen, können Sie im oberen Teil auswählen. Es sind bis zu 10 Einträge möglich.
Bitte wählen Sie zuerst die Kategorie und danach das gewünschte Feld aus. Sie sehen dabei alle aktiven und veränderbaren Felder der Kategorie. Systemfelder z.B. für die „letzte Aktion“ oder die „Erstveröffentlichung“ können nicht verändert werden und werden auch nicht angeboten.
Nachdem Hinzufügen des Feldes erscheint dieses in der Liste und Sie können nun den Wert – oder den Text – für das Feld festlegen. Dabei können Sie auch angeben, ob ein bestehender Wert im Ziel überschrieben werden soll. Dafür setzen Sie bitte die Checkbox.
Vor der Übertragung prüft enterprise, ob die gewünschten Felder und Werte / Texte in die Einheiten übertragen werden können.
Einheiten auswählen
Welche Einheiten aktualisiert werden, können Sie im unteren Teil des Popups einstellen. In der Liste werden nur Einheiten angeboten, auf die Sie Schreib- und Leserecht besitzen.
Sie können eine oder mehrere Einheiten als Ziel auswählen, in dem Sie ein Häkchen in der Checkbox setzten. Haben Sie vor dem Aufruf des Popups schon Einheiten ausgewählt, dann sind diese schon vor-ausgewählt.
Die Auswahl der Einheiten ist unabhängig von den Auswahlen im oberen Teil, sprich, sie gilt für den Tab „Werte / Texte“ und für den Tab „Dateien“.
Die Übertragung wird immer nur für die Daten auf dem geöffneten Tab durchgeführt.
Mit „Werte / Texte auf Einheiten übertragen“ in der Aktionenleiste starten Sie die Übertragung
Werteübertragung
Die Übertragung wird immer nur für die Daten auf dem geöffneten Tab durchgeführt. Also nur für „Werte / Texte“ und nicht für „Dateien“.
Überprüfung
Mit „Werte / Texte auf Einheiten übertragen“ in der Aktionenleiste starten Sie die Übertragung bzw. die Überprüfung, ob die Werte / Texte auch auf die Einheiten übertragen werden können. Beispiel, in einem Mehrfamilienhaus können als Einheiten Miet- und Kaufwohnungen vorhanden sein und damit auch ganz unterschiedliche Felder bei den Preisen vorhanden sein.
Das Ergebnis der Überprüfung wird als Liste angezeigt
Dabei wird für jede Einheit angezeigt (Spalte „Transfer“), ob der Wert übertragen werden kann oder nicht.
Wenn eine Übertragung nicht möglich ist, steht ein Hinweis auf den Grund im Feld „Kommentar“.
Zusätzlich wird, der in der Einheit vorhandene Wert („Alter Wert“) angezeigt und auch mit welchem Wert („Neuer Wert“) er ersetzt bzw. überschrieben werden soll.
Um Änderungen durchzuführen können Sie mit „Abbrechen“ in das Popup zurückkehren.
Übertragung
Die Übertragung der „Werte / Texte“ zu den Einheiten starten Sie dann mit „Datentransfer starten“ in der Überprüfungsliste.
Für die Übertragung muss nicht bei allen Einheiten der „transfer“ auf „Ja“ stehen. die Daten mit einem „Nein“ werden übersprungen.
Über die abgeschlossene Übertragung informiert Sie am Ende ein Hinweis.
Bitte beachten Sie, es kann pro Verteilaktion entweder Dateien oder Werte übertragen werden, beides zugleich geht nicht.
Egal, ob Sie das Werte / Dateien verteilen aus dem Reiter „Einheiten“ oder dem Reiter „Dateien“ aufrufen, sie können im Popup immer zwischen den beiden Varianten umschalten und das entsprechende verteilen.
Dateien verteilen
Eine Einheit die aus einem Stammobjekt heraus angelegt wird, bekommt von diesem auch die Bilder und Dateien mit. Bei einer Zugeordneten Einheit ist dies nicht der Fall. Hier müssen die einheitlichen Dateien noch hinterlegt werden.
Wenn diese in mehreren Einheiten geändert werden sollen oder die zugeordneten Einheiten die einheitlichen Bilder aus dem Stammobjekt bekommen sollen, können sie das über die Funktion „Dateien verteilen“ im Tab „Dateien“ des Stammobjektes oder der Einheit starten.
Es öffnet sich ein Popup, in dem Sie die gewünschten Dateien auswählen können und auch die zu aktualisierenden Einheiten festlegen. Wenn Sie auf dem Tab Dateien mehrere Dateien ausgewählt haben und dann „Dateien verteilen“ aufrufen, werden diese Dateien direkt für die Aktualisierung vor-ausgewählt.

Es können nur Dateien aus dem Tab „Extern“ übertragen werden.
Sie brauchen Schreibrechte auf die Immobilien, die aktualisieren werden sollen.
Sie können im Pop-Up auch auf den Tab „Werte / Texte“ wechseln um Eigenschaften zu aktualisieren. Die Übertragung wird immer nur für die Daten auf dem geöffneten Tab durchgeführt.
Dateien auswählen
Im oberen Teil des Popups sehen Sie die im Stammobjekt vorhandenen Dateien. Diese Ansicht kann als Tabellenlistenansicht oder Kachelansicht dargestellt werden. Die Umschaltung und Konfiguration der Ansicht geschieht wie in allen Listenansichten in der Tableiste oben rechts.
Sie können einzelne Dateien auswählen (Haken in der Checkbox ) oder auch Seitenweise auswählen.
Aktualisierung Optionen
Wenn Dateien an die Einheiten verteilt werden, dann stellt sich die Frage, werden die vorhandenen überschrieben? Oder werden Sie ergänzt? Wo werden die Dateien veröffentlicht?
Dies kann bei der Aktualisierung festgelegt werden, bei den Optionen rechts neben der Auswahl der Dateien.
Mit den „Veröffentlichungs-Einstellungen können Sie angeben, wo die übertragenen Bilder bei der Einheit veröffentlicht werden sollen.
- Werte der Dateien übernehmen; Die veröffentlich wird in der Einheit so gesetzt, wie Sie aktuell im Stammobjekt für die ausgewählten Dateien gesetzt ist.
- Standardwerte aus den Grundeinstellungen verwenden; Damit werden die Datei so veröffentlicht wie es in den Grundeinstellungen hinterlegt ist. Das entspricht den Einstellungen die gesetzt würden, wenn die Dateien in der Einheit selbst hochgeladen würden.
- Werte neu bestimmen; Mit dieser Auswahl öffnet sich die Einstellungsmaske, die auch bei den Immobilien die Veröffentlichung steuert . Damit wird für Alle übertragenen Dateien gemeinsam die Veröffentlichung bestimmt.
Für das Einfügen der Dateien in die Einheiten gibt es unter „Transfer-Einstellungen“ verschiedene Möglichkeiten.
- Dateien ergänzen; Lässt die vorhandenen Dateien unangetastet und fügt die neuen hinzu.
- Vorhandene ersetzten; Ersetzt alle Dateien auf dem Reiter extern.
- Verteilte Dateien ersetzten; Löscht alle Dateien, die über „Dateien verteilen“ an eine Einheit verteilt wurden. Danach werden die ausgewählten Dateien aus dem Stammobjekt hinzugefügt. Dateien, die in der Einheit selbst hinzugefügt wurden, bleiben erhalten.
Ausnahme: Das Attribut Titelbild wird immer gesetzt, unabhängig davon, ob das vorherige Titelbild ein verteiltes oder hochgeladenes Bild war.>
Einheiten auswählen
Welche Einheiten aktualisiert werden, können Sie im unteren Teil des Popups einstellen. In der Liste werden nur Einheiten angeboten, auf die Sie Schreib- und Leserecht besitzen.
Sie können eine oder mehrere Einheiten als Ziel auswählen.
Mit „Daten auf Einheiten übertragen“ in der Aktionenleiste starten Sie die Übertragung. Die Übertragung wird immer nur für die Daten auf dem geöffneten Tab durchgeführt. Also nur für „Dateien“ und nicht für „Werte / Texte“.
Je nach Menge der Dateien und der Zieleinheiten kann dies einige Zeit in Anspruch nehmen, darauf weist auch die Meldung nochmal hin.
Bitte beachten Sie, es kann pro Verteilaktion entweder Dateien oder Werte übertragen werden, beides zugleich geht nicht.
Egal, ob Sie das Werte / Dateien verteilen aus dem Reiter „Einheiten“ oder dem Reiter „Dateien“ aufrufen, sie können im Popup immer zwischen den beiden Varianten umschalten und das entsprechende verteilen.