Wählen Sie im Menü „Extras“ den Punkt „Internetoptionen“ aus. Es öffnet ein Popup. Unter dem Karteireiter „Allgemein“ können Sie über die „Löschen“-Schaltfläche temporäre Internetdateien (Cache) und Cookies löschen. Bestätigen Sie die Aktion durch Klick auf den „Löschen“-Button.

Wählen Sie im Menü „Extras“ den Punkt „Neueste Chronik löschen …“aus.

Es öffnet sich ein Popup, indem Sie im oberen Dropdown-Menü „Alles“ auswählen. Klicken Sie gegebenenfalls auf das „Details“-Symbol, um die Details einzublenden. Setzen Sie Häkchen bei Cookies und Cache und bestätigen anschließend durch Klick auf den „Jetzt löschen“-Button.

Klicken Sie auf das Burgermenu in der rechten oberen Ecken Ihres Chrom Browsers. Es öffnet sich ein Drop-Down-Menu unter welchem Sie Verlauf anklicken.

Hier können Sie im Verlauf den Button „Browserdaten löschen…“ klicken.

Daraufhin folgt eine Auswahl welche Browserdaten Sie genau löschen möchten. Es empfiehlt sich „Cookies und andere Website- und Plug-in-Daten“ sowie „Bilder und Dateien im Cache“ zu wählen.

Wählen Sie in der oberen Aktionenleiste den Punkt Verlauf aus. Es öffnet sich ein Drop-Down-Menu, in welchem Sie auf „Verlauf und Websitedaten löschen…“ klicken können.

Sie können dann entscheiden welchen Verlauf Sie löschen möchten.
