Sie befinden sich hier: Home / FAQs / Tipps und Tricks / Popups in den Browsereinstellungen

Tipps und Tricks
Popups in den Browsereinstellungen
Ihre onOffice enterprise edition ist optimiert für den Mozilla Firefox und für den Internet Explorer.
Um eine effiziente Nutzung der onOffice enterprise edition zu gewährleisten, sollten Sie dennoch ein paar Einstellungen für Ihren genutzten Browser vornehmen. Diese Einstellungen umfassen vor allem die Popup-Blocker- und Sicherheitseinstellungen.
Mozilla Firefox
- Klicken Sie in der Menüleiste die drei horizontalen Striche an und wählen Sie den Unterpunkt „Einstellungen“(Zahnrad) aus.
- Klicken Sie auf den Punkt „Inhalt“. Wählen Sie danach den Button „Ausnahmen“ in der Zeile „Popup Fenster blockieren“.
- Es öffnet sich das Fenster „Berechtigte Websites“. Geben Sie hier in das Feld „Adresse der Website“ folgende Zeile ein: enterprise.onoffice.de. Klicken Sie dann auf „Erlauben“.
Google Chrome
- Klicken Sie in der Menüleiste die drei übereinander liegenden Punkte an und wählen Sie den Unterpunkt „Einstellungen“ aus.
- Es öffnet sich die Einstellungsseite von Google Chrome. Öffnen Sie hier durch einen Klick auf die drei horizontalen Balken das ausklappbare Menü und klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“.
- Scrollen Sie nun bis zum Punkt „Inhaltseinstellungen…“ und wählen Sie diesen aus.
- Scrollen Sie in dem Sich öffnenden Fenster zu Pop-Ups. Setzen Sie das Häkchen bei „Anzeige von Pop-Ups für keine Webseite zulassen (empfohlen)“ an und klicken Sie auf“ Ausnahmen verwalten…“. Geben Sie anschließend unter „Muster für Hostname“ smart.onoffice.de ein und setzen das Verhalten auf „Zulassen“. Klicken Sie anschließend auf „Fertig“.
Nun werden alle Pop-Ups blockiert außer die der Ausnahmen-Websites.
Alternativ können Sie auch das Häkchen bei „Anzeige von Pop-Ups für alle Websites zulassen“ setzen, dann werden keine Pop-Ups blockiert.
Internet Explorer
- Klicken Sie in der Menüleiste oben rechts das Zahnrad an und wählen Sie den Unterpunkt „Internetoptionen“ aus. Nach dem Öffnen der Internetoptionen wählen Sie den Karteireiter Sicherheit aus.
- Klicken Sie auf das Globussymbol und anschließend auf den Button „Stufe anpassen“, um die Sicherheitsstufen festzulegen.
- Setzen Sie nun alle Unterbereiche zum Thema „Download“ auf Aktiv und bestätigen Sie Ihre Eingaben.
- Klicken Sie anschließend auf den Karteireiter Datenschutz.
- Im unteren Bereich befindet sich die Popup-Blocker-Einstellung. Um sie zu öffnen, klicken Sie bitte auf den Button „Einstellungen“.
- Geben Sie in der oberen Zeile folgende Adresse ein: smart.onoffice.de. Klicken Sie auf den Hinzufügen-Button und schließen Sie die Einstellungen.
Safari
Edge
- Klicken Sie in der Aktionenleiste auf die drei Punkte, in der sich öffnenden Sidebar klicken Sie auf den Unterpunkt „Einstellungen“.
- Klicken Sie nun im unteren Bereich auf den Button „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ um die Einstellungen des Popup-Blockers zu öffnen.
- Hier müssen Sie „PopUps blockieren“ auf „Aus“ setzten.
Tipps und Tricks
- Push-Benachrichtigungen
- onOffice Hilfe in der Suche des Browsers
- Statistikdaten Unterschiede
- Cache und Cookies löschen
- Popups in den Browsereinstellungen
- Neue IS24-Richtlinie für Gewerbeimmobilienbilder, insbesondere Verwendung von Wasserzeichen
- Shortcuts in onOffice
- Tab Browsing
- Anhänge E-Mailversand
- Ansprechpartner immowelt.de
- Ansicht für Posteingang laden - Firefox
- Nützliche Datumswerte
- Wörterbuch für Firefox
- Felder in Kategorien sortieren