Sie befinden sich hier: Home / Zusatzmodule / Marketplace / Überblick über die Anbieter / DocEstate- Behördenauskünfte

Marketplace
DocEstate- Behördenauskünfte
Was ist DocEstate?
DocEstate ist Ihr Service für digitale Behördenauskünfte rund um Immobilien. Ob individuelle Einzelauskünfte oder praktische Komplettpakete – DocEstate hilft Ihnen, schnell und unkompliziert an offizielle Dokumente von Behörden zu gelangen. So beschaffen Sie z.B. Bauakten oder Grundbuchauszüge im Handumdrehen. DocEstate erledigt das für Sie – komplizierte Verfahren und lästiger Papierkram gehören der Vergangenheit an.
Beantragen Sie die benötigten Dokumente schnell und unkompliziert online. DocEstate ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Behörden, Ämter und die öffentliche Verwaltung. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Einzelauskünften oder entscheiden Sie sich für eines unserer kostengünstigen Pakete.
DocEstate übernimmt die gesamte Kommunikation mit den Behörden. Der Service verfolgt den Status Ihrer Anträge und speichert die Dokumente direkt digital in onOffice. Die Dokumente werden im Dateireiter der jeweiligen Immobilie gespeichert.
DocEstate starten
Bevor Sie DocEstate nutzen können, müssen Sie den Service einmalig im onOffice Marketplace aktivieren. Nach der Aktivierung finden Sie DocEstate in jeder Immobilie im Reiter „Behördenauskünfte“.
1. Ihre Kontaktdaten überprüfen
Damit DocEstate mit Ihnen kommunizieren kann, werden im ersten Schritt Ihre Kontaktdaten benötigt. Ihre E-Mail-Adresse wird aus onOffice übernommen. Bitte überprüfen Sie die Angaben und aktualisieren Sie sie gegebenenfalls.

2. Immobilienadresse überprüfen
Damit die Behördenauskünfte korrekt zugeordnet werden können, benötigt DocEstate die genaue Adresse der Immobilie. Die Felder für Bezeichnung, Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort werden automatisch aus dem Immobiliendatensatz übernommen. Bitte überprüfen Sie die Angaben und korrigieren Sie sie gegebenenfalls.
3. Grundbuchdaten überprüfen
DocEstate übernimmt die Grundbuchdaten der Immobilie automatisch aus onOffice enterprise. Bitte überprüfen Sie die folgenden Angaben: Grundbuchblatt, Gemarkung, Flur und Flurstück. Diese Daten sind entscheidend für die korrekte Zuordnung der Dokumente.
Sollten die Daten nicht vollständig sein, können Sie fehlende Werte hier ergänzen. Falls die Immobilie in mehreren Grundbuchblättern eingetragen ist, können Sie weitere Grundbuchblätter hinzufügen. Sie können auch weitere Flurstücke und Fluren angeben.
4. Grundbuchdaten ermitteln lassen (optional)
Sind die Grundbuchdaten nicht bekannt, kann für einen Aufpreis der „Research Service“ beauftragt werden, um diese zu ermitteln. Klicken Sie dazu auf „Ich kenne diese Daten nicht!“, falls die Daten nicht vorliegen.
5. Gewünschte Auskünfte auswählen
Wählen Sie Ihr gewünschtes Paket oder genau die Einzelauskünfte aus, die Sie benötigen. Die Kosten für die einzelnen Pakete und Einzelauskünfte entnehmen Sie bitte der Preisliste im Service. Im Warenkorb haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Auswahl zu ändern, bevor Sie die Bestellung abschließen.
6. Eigentümerdaten vervollständigen
Die Eigentümerdaten werden automatisch aus dem verknüpften Kontakt in onOffice enterprise übernommen. Sollten Informationen fehlen oder aktualisiert werden müssen, können Sie diese hier ergänzen oder korrigieren.
Vollständige und korrekte Eigentümerdaten beschleunigen die Bearbeitung Ihrer Anfrage durch die Behörden deutlich. Eine vollständige Angabe der Eigentümerdaten wird daher empfohlen.
7. Vollmacht hochladen
Für die Beantragung von Behördenauskünften benötigt DocEstate eine Vollmacht des Eigentümers. Laden Sie hier die entsprechende Vollmacht hoch.
Es gibt zwei Arten von Vollmachten:
- Direktvollmacht: Der Eigentümer bevollmächtigt Sie direkt, die Dokumente zu beantragen. Dies ist der einfachste und schnellste Weg.
- Vollmachtkette: Die Vollmachtkette liegt vor, wenn der Eigentümer einen Dritten bevollmächtigt hat (z. B. eine Hausverwaltung) und dieser Dritte Sie wiederum bevollmächtigt. In diesem Fall kann die Bearbeitung etwas länger dauern.
Tipp: Um den Prozess zu beschleunigen, empfehlen wir, nach Möglichkeit eine Direktvollmacht des Eigentümers zu verwenden.
8. Bestellung abschließen (Initiale Bestellung)
Auf der Abschlussseite finden Sie eine detaillierte Zusammenfassung Ihrer Bestellung. Bitte überprüfen Sie alle Angaben sorgfältig, bevor Sie die Auskünfte verbindlich bestellen. Beachten Sie, dass zu den hier ausgewiesenen Kosten noch zusätzliche Kosten für die Behördenauslagen hinzukommen.
9. Bestellung (Nachträgliche Behördenauslagen)
Die Gebühren der Behörden für die Auskünfte werden im Nachgang zu Ihrer Bestellung von DocEstate in Rechnung gestellt. Diese Kosten sind abhängig von den jeweiligen Behörden und den beantragten Dokumenten. Sie erhalten eine separate Rechnung von DocEstate über die angefallenen Behördenauslagen.
10. Dokumente erhalten
Die Dokumente werden dann nach Erhalt auf den Dateienreiter der betroffenen Immobilie gespeichert. Die Bearbeitung der Anträge durch die Behörden kann einige Tage in Anspruch nehmen.
Testen Sie DocEstate jetzt und vereinfachen Sie Ihre Behördenkommunikation!
- Konto erstellen
- Anbieter freischalten/sperren
- Service nutzen
- Überblick über die Anbieter
- Space Renovator- Virtuelles Homestaging
- onOffice Services - DocuSign Connector - digitale Unterschriften
- onOffice Services - Newsletter Connector
- onOffice Services - WKO-Marktplatz - Portal für Gemeinschaftsgeschäfte in Österreich (MLS)
- onOffice Services - Zapier - Datenaustausch und Automatisierung
- PriceHubble Deutschland GmbH - Interaktive Immobilienwertanalyse
- propform.io - Webformulare
- PropNow - Digitales Angebotsverfahren
- PROPUP - Digitales Formular- & Workflow-Management
- Residenture - Online-Auktionsplattform
- onOffice Services - Gender API
- Sprengnetter Immobilienbewertung
- Sprengnetter - Immobilienbewertung in Europa
- timum - Besichtigungs-Organizer
- Total Render - Grundrisse Italien
- Vemeo - Mobilitätsbewertung
- Venbona - Digitale Handelsplattform
- ViertelCheck - Informationen zur Mikro- und Makrolage
- DocEstate- Behördenauskünfte
- finioo - Bewerbermappe
- immowriter - KI für Immobilientexte und -bilder
- Backbone - Immobilienbilder
- BOTTIMMO - Marketing-Software und digitale Aquise
- bots4you - Universelle Messaging Plattform
- ESYSYNC - Displaysysteme
- FPRE - Analyse und Bewertung von Immobilien
- Geolyzer - Infrastrukturdaten
- immo-billie - Digitales Angebotsverfahren
- Immogrundriss - Grundrisse & Visualisierungen
- immosearch - Social Media Connector
- AreaButler - Interaktive Karten und KI-Assistent
- Justhome - Immobilienfinanzierung
- Kerberos Compliance-Managementsysteme
- KIM Immobilienbewertung
- Lead Import
- Mietercheck - Bonitätsprüfung von Interessenten
- MYVIVENDA - Print on Demand
- Ogulo - 360° Rundgang
- onOffice Services - PhotoDesigner
- onOffice Services - AI-Writer - KI für Immobilientexte
- Konto verwalten
- Mehrwertsteuer beim Marketplacekauf
- Abbuchungen zuordnen über Referenz-ID
- Service nicht nutzbar?