Sie befinden sich hier: Home / Zusatzmodule / Marketplace / Überblick über die Anbieter / wohnrechner.online - Wohnflächenrechner

Marketplace

wohnrechner.online – Wohnflächenrechner

Anleitung für den Wohnflächenrechner von wohnrechner.online

Den Service können Sie aus der der Immobilie über die Aktionenleiste aufrufen.

1. Räume anlegen

  • Klicken Sie auf „Neuen Raum anlegen“.
  • Wählen Sie die passende Kategorie für den Raum, den Sie anlegen wollen:
    • Wohnfläche (z. B. Wohnzimmer, Schlafzimmer)
    • Teilflächen (z. B. Balkon – 25 %, unbeheizter Wintergarten – 50 %)
    • Nutzfläche (z. B. Keller, Garage, Spitzboden)
  • Benennen Sie den Raum präzise, z. B. „Wohnzimmer EG“ (Änderung später auch möglich).

2. Grundform & Maße erfassen

  • Klicken Sie beim Raum auf „Öffnen“.
  • Wählen Sie die Grundform (Rechteck, Trapez, Dreieck, etc.).
  • Prüfen Sie die eingeblendete Maßanleitung (Welche Maße werden gefordert?).
  • Tragen Sie die gemessenen Werte exakt in die Eingabefelder ein.

Besonderheit Dachschrägen:

  • <1 m Höhe → 0 % Wohnfläche
  • 1–2 m Höhe → 50 % Wohnfläche
  • 2 m Höhe → 100 % Wohnfläche

3. Raumteile & Abzüge erfassen

  • Bei L-förmigen oder komplexen Räumen → zusätzlichen Raumteil anlegen.
  • Nicht-anrechenbare Flächen (z. B. Kaminschächte, Stützen) als Abzüge eintragen.

4. Räume organisieren

  • Nach Anlage aller Räume → Gesamtübersicht.
  • Räume umbenennen, sortieren (Reihenfolge anpassen).

5. Verfasserdaten & Empfänger angeben

  • Eingabe des Erstellers (Privatperson/Firma, optional mit Logo-Upload).
  • Optional: Spezifische Empfängerdaten (z. B. speziell für die Bank, Käufer, Finanzierer).

6. Objektdaten eingeben

  • Adresse der Immobilie, Objektart (Eigentumswohnung, Haus), Wohnungsnummer, Lage.
  • Optional: Foto des Objekts hochladen.

7. Weitere Angaben

  • Verwendungszweck der Berechnung.
  • Messinstrument (z. B. Lasermessgerät) oder Quelle (z. B. Bestandsgrundrisse).
  • Optional: Alte Wohnfläche eintragen (zur Differenzberechnung).

8. Zusammenfassung & Prüfung

  • Vorschau der Berechnung öffnen.
  • Prüfen, ob alle Räume, Maße, Kategorien und Abzüge korrekt sind.
  • Plausibilitätskontrolle durchführen.

9. Finalisierung & Export

  • Zusammenfassung abschließen.
  • Berechnung als PDF exportieren und abspeichern.
Marketplace