Sie befinden sich hier: Home / Module / Adressen / Adress-Hierarchie Quickstart-Guide

Adressen
Adress-Hierarchie Quickstart-Guide
Mit den Kontaktkategorien können sie Ihre Kontakte einordnen und darüber Adress-Hierarchien von z.B. Unternehmen abbilden oder auch Eigentümer- / Erbengemeinschaften erstellen. Es sind individuelle mehrstufige Hierarchien möglich.
Hier ein kurzes Video zur Einrichtung der Adress-Hierarchie:
Bitte aktivieren Sie die Kontaktkategorie wie folgt:
Sobald Sie die Kontaktkategorie aktiviert haben, werden die passenden Felder und Feldfilter freigeschaltet. Diese sind bereits vorkonfiguriert, können aber durch Sie angepasst werden. Haben Sie ein individuelles Feld, welches z.B. nur für ein Unternehmen angezeigt werden soll? Dann fügen Sie die Kontaktkategorie „Unternehmen“ dem Feldfilter dieses Feld hinzu. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Was ändert sich nach Aktivierung und Auswahl der Kontaktkategorie?
Gut zu wissen!
Die Postanschrift eines übergeordneten Adressdatensatzes wird auf den untergeordneten übertragen.
Beziehungen
Gut zu wissen!
Die Postanschrift eines übergeordneten Adressdatensatzes wird auf den untergeordneten übertragen.
Grafische Ansicht der Hierarchie
Listenkonfiguration
Bestehende Listenkonfigurationen müssen in der Administration angepasst werden, damit u.a. die Bezeichnungen von z.B. Erbengemeinschaften in einer Liste ausgegeben werden können. In der Administration sind vor allem die folgenden Listen für das Modul “Adressen” anzupassen:
- Hauptliste
- Suchergebnisliste
- Zuletzt aufgerufene Datensätze
Fügen Sie hier die Felder “Kontakt” (Verfügbare Felder – Erweitert) und “Kontaktkategorie” (Verfügbare Felder – Allgemein) den Angewendeten Feldern hinzu. In der Spalte “Kontakt” werden alle Bezeichnungsfelder aller Kontaktkategorien ausgegeben. (z.B. Bezeichnung der Erbengemeinschaft, des Unternehmen etc.)
Hinweis: Diese manuellen Schritte wurden seitens onOffice nicht automatisiert, da die Spaltenanordnung der Listen höchstwahrscheinlich in vielen Mandanten bereits an die Kundenbedürfnisse angepasst wurde und eine ggf. nicht sinnvolle Einordnung erfolgen würde.
In verschiedenen Listen für Adressen kann jeder Anwender über den Button Listenkonfiguration die Felder Kontakt und Kontaktkategorie auch eigenständig hinzufügen oder verschieben.
Neue Listenreiter für Adressen - Filter
In einem eigenen Adress-Listenreiter können Sie die Anzeige auf eine Kontaktkategorie einschränken, indem Sie in der Reiterkonfiguration als „Modus“ die “Kontaktkategorie” auswählen und die Liste z.B. auf die Auflistung aller Unternehmen einschränken. Wenn dieser Listenreiter geöffnet ist und Sie über den Plus-Button einen neuen Datensatz anlegen, wird dieser nun sofort z.B. als Unternehmen angelegt.
E-Mails an Unterkontakte senden
Wenn Sie mit Kontaktkategorien arbeiten und die geöffnete Adresse gehört zu einer Kontaktkategorie mit Rechtssubjekt „juristische Person“ oder „Vereinigung“, erscheinen in der Detailansicht einer Adresse in der Aktionenleiste unter „Kontakt >> E-Mail“ die beiden Optionen „an Haupt-E-Mail-Adresse senden“ und „untergeordnete Adressen in CC setzen“.
„an Haupt-E-Mail-Adresse senden“ öffnet den E-Mail-Composer mit der geöffneten Adresse im „An“-Feld.
Bei „untergeordnete Adressen in CC setzen“ werden zusätzlich die Mailadressen aller Unterkontakte der ersten Ebene als CC in der E-Mail gesetzt.

Einstieg
Dashboard
Adressen
Immobilien
E-Mail
Kalender
Aufgaben
Akquise-Cockpit
Anfragenmanager
Arbeitszeiterfassung
Automatischer Exposéversand
Erfolgscockpit
Faktura
Gruppen
Immobilien- / Adressstatistik
Intranet
Marketing Box
Mehrsprachenmodul
Multi-Objekt-Modul
Objektwertanalyse
onOffice Sync
Präsentations PDFs
Projektverwaltung
Prozessmanager
Revisionssichere Mailarchivierung
Schaufenster-TV
Smart site 2.0
Statistik-Baukasten
Adressen aus Zwischenablage
Einstellungen
Externe Tools
Favoriten Links
Immobilienimport
Kundenkommunikation
Massenaktualisierung
onOffice-MLS
Portale
Rechnen mit Formeln
Schnellzugriff
Textbausteine
Vorlagen
Schritt für Schritt




