Rufen Sie die Grundeinstellungen Extras >> Einstellungen >> Grundeinstellungen auf und wechseln Sie auf den Tab „DSGVO“. Überprüfen, korrigieren und ergänzen Sie die Angaben. Beachten Sie dabei die aktuellen Gesetztesvorgaben, z.B. müssen Firmen in Deutschland einen Datenschutzbeauftragten bestellen, wenn mehr als 10 Mitarbeiter mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind.
Eine passende PDF-Vorlage als Basis ist hinterlegt. Sie können eine eigene Vorlage einbinden oder ein komplettes eigenes fertiges Hinweisformular nutzen. Wenn Gruppen eingerichtet sind, kann dort ein entsprechendes externes PDF-Hinweisformular hinterlegt werden.
Sofern Sie das Mehrsprachen-Modul nutzen, können Sie alle Texte mehrsprachig eintragen. Nutzen Sie hierzu den Sprachenselektor in der unteren Aktionenleiste. Maßgeblich ist hierbei die Sprache der Empfänger-Adresse.
Bei fehlende Eingaben in anderen Sprachen wird der Text der System-/Hauptsprache als Fallback verwendet.
Automatisches „Speichern-Bis-Datum“
Beim Archivieren einer Immobilie prüft das System alle zugeordneten Interessenten, wenn der Adressdatensatz bei keiner weiteren aktiven Immobilie als Interessent vorhanden ist, wird das „Speicher-Bis-Datum“ gesetzt. Adressen, die der Speicherung der Daten zugestimmt haben werden ebenfalls ausgenommen.