Der Inhalt gliedert sich in Einleitung, die Beleg-Positionen und weitere Angaben. Es können die Faktura-Makros verwendet werden. Über die Symbolleiste des CK-Editors können Sie Formatierungen durchführen. Unter Anhänge können weitere Datei-Anhänge definiert werden, die zusammen mit dem Beleg verschickt werden sollen.
Nach Speichern kann die Vorlage in den Grundeinstellungen unter Vorlagen als PDF-Vorlage für Rechnungen oder Gutschriften ausgewählt und für das Faktura verwendet werden.
Damit ist die PDF-Rechnung bzw. PDF-Gutschrift konfiguriert. Diese wird als E-Mail-Anhang an Ihre Kunden versendet.
E-Mail-Vorlage anlegen
Eine E-Mail-Vorlage für die E-Mail an den Kunden kann über angelegt werden.
Hier gibt es zu Faktura nichts Spezielles zu beachten, die allgemeine Hilfe für E-Mail-Vorlagen finden Sie hier. Faktura-Makros können verwendet werden.
Die Mustervorlage „Faktura – Rechnungsversand“ sieht wie im Bild zu sehen aus und kann von Ihnen individualisiert werden.