Bitte denken Sie daran, wenn Sie mit mehreren E-Mail Programmen gleichzeitig auf ein Postfach zugreifen, kann es immer zu unterschieden in der Ordnerstruktur, Anzahl gelesener E-Mails etc. kommen. Dies gilt allgemein und nicht nur für Microsoft 365-Postfächer.
Neuer Postausgang: Nach der Authentifizierung kann es passieren, dass sich der Postausgang ändert: Ausgehende E-Mails werden im Ordner „Gesendete Elemente“ gespeichert und nicht mehr im onOffice-Ordner „Gesendete Objekte“. Falls Sie möchten, dass ausgehende E-Mails wie bisher unter „Gesendete Objekte“ erscheinen, befolgen Sie bitte folgende Schritte:
- Verschieben Sie in der Outlook-Oberfläche alle E-Mails aus dem Ordner „Gesendete Objekte“ in den Ordner „Gesendete Elemente“.
- Löschen Sie den onOffice-Cache über „Extras >> Einstellungen >> Cache leeren“.
Maillimits: Beim Versenden von mehreren E-Mails mit Anhängen über ein Microsoft Office 365-Postfach kann es zu Problemen wegen Limits von Microsoft kommen. Deswegen ist in diesem Fall kein Versand von Serienmails und E-Mails mit mehr als 10 Empfängern möglich. Bitte verwenden Sie in diesem Fall hierfür das Makro _downloadLink(Text) oder _agreementLink, um sicherzustellen, dass der Empfänger die Anhänge über einen Downloadlink erhält und herunterladen kann. Diese Makros ermöglicht den Download von Anhängen innerhalb von 14 Tagen.