Wurde ein E-Mailname vergeben, ist zu beachten, dass für das Postfach nicht mehr die Einstellung für den E-Mailnamen aus den Grunddaten des Benutzers verwendet wird.
Sie finden ein Schulungsvideo E-Mail-Namen definieren hier.
VIP-Postfach
Das Modul „VIP-Postfächer“ ist nicht automatisch in allen Kundenversionen aktiviert. Wenn Sie dieses Modul nutzen wollen, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenbetreuer.
Die Einstellung „VIP“ bei einem Postfach legt fest, dass die durch die E-Mails erzeugten Aktivitäten und Maklerbucheinträge nur von den Benutzern eingesehen werden können, die auch dem versendenden oder empfangenden Postfach zugeordnet sind. Dabei ist der Zeitpunkt des schreiben/lesen entscheidend. Benutzer, die danach dem Postfach zugeordnet werden, können vorherige Aktivitäten und Maklerbucheinträge nicht lesen – umgekehrt gilt: Benutzer, deren Zuordnung zum Postfach entfernt wurde, können die vorherigen Aktivitäten und Maklerbucheinträge weiterhin lesen.
Ohne die Einstellung wird die Sichtbarkeit dieser Einträge durch die normalen Maklerbuch- und Aktiviätenrechte gesteuert.

Zugangsdaten versenden
Wenn Sie Ihre E-Mailadresse in Outlook oder Ihrem Smartphone einrichten möchten, können Sie sich über den Punkt Zugangsdaten versenden die benötigten Daten an die ausgewählte E-Mailadresse zuschicken lassen.
Das Postfach in Outlook / Smartphones importieren
Wenn Sie das Postfach mit einer anderen Software (z.B. in Outlook) abrufen möchten, benötigen Sie zur Einrichtung neben den untenstehenden Servern auch das Passwort und den Benutzernamen.
- Der Benutzername ist bei onOffice immer gleich der gesamten E-Mailadresse.
- Das Passwort bekommen Sie angezeigt, wenn Sie auf „Passwort anzeigen“ klicken.
- Posteingangsserver: pop3.onoffice.de / imap.onoffice.de
- Postausgangsserver: smtp.onoffice.de
Es gibt hier auch die Möglichkeit ein neues Passwort für dass entsprechende Postfach zu generieren. Dazu klicken Sie einfach auf „neues Passwort generieren“. Das alte Passwort wird damit ungültig.